von Mayer Thomas

Übernachtung der Schulanfänger

Zum Ende ihrer Kindergartenzeit durften die Schulanfänger in der Tagesstätte und im Wald übernachten

Rotthalmünster. Es gehört schon zur Tradition, dass die Schulanfängerkinder am Ende ihrer Kindergartenzeit in der Einrichtung übernachten dürfen. Während die Kinder der normalen Gruppen im Haus übernachteten, gab es für die Waldgruppe ein besonderes Abenteuer. Sie durften im Wald übernachten. Zunächst wurden die Kinder vergangene Woche um 18:00 Uhr von ihren Eltern gebracht und verabschiedet. Danach konnten sich die Kinder in ihren Gruppenräumen bzw. im Wald einen geeigneten Schlafplatz suchen und ihr Lager herrichten. Bevor es zur Schatzsuche quer durch Rotthalmünster und den Wald ging, gab es für alle Kinder noch eine Pizza von der ortsansässigen Pizzeria „Mamma Mia“ zur Stärkung. Nachdem der Schatz im Ort und im Wald gefunden wurde, gab es noch eine Kinderdisco und Lieder am Lagerfeuer. Nachdem alle Kinder die Zähne geputzt hatten und auf ihren Schlafplätzen lagen, gab es noch eine Gutenachtgeschichte, bevor das Licht ausging. Am nächsten Morgen waren alle Kinder stolz darauf, dass sie ohne Mama und Papa eine Nacht im Kindergarten schlafen konnten. Zur Erinnerung an dieses Abenteuer bekamen die Kinder eine Urkunde ausgehändigt und nach dem Frühstück wurden sie von ihren ebenfalls stolzen Eltern wieder abgeholt. – san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Zu Gast bei Pizzeria Mamma mia

Im Rahmen des Projektes „Minsta - do bin i Dahoam“ besuchte der Kindergarten die Pizzeria Mamma Mia

Rotthalmünster. Im Rahmen des diesjährigen Kindergartenprojektes „Minsta - do bin i Dahoam“ hatten alle Gruppen der Kindertagesstätte Rotthalmünster die Möglichkeit, die Pizzeria Mamma Mia zu besuchen und dort auch ihre eigene Pizza selbst zu backen.

Dazu zeigten die Besitzer der Pizzeria zunächst den Ablauf der Herstellung vom Teigrohling bis zur fertig belegten Pizza und wie das Pizzabacken funktioniert. Danach konnte jedes Kind selbst den Teig kneten, flachdrücken und nach Belieben belegen. Im Anschluss an das Backen durften die Kinder die selbstgemachte Pizza dann auch essen.

Die Kindergarten- und Gruppenleitungen sagen auf diesem Weg sehr herzlichen Dank an die Betreiber der Pizzeria Mamma Mia für diese Erfahrung, die den Kindern bei dem Besuch ermöglicht wurde. – san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Ausflug der Schulanfänger

Schulanfänger aus dem Kindergarten Rotthalmünster zu Besuch im Ziegel- und Kalkmuseum Flintsbach

Rotthalmünster. Am vergangenen Mittwoch ist der Kindergarten Rotthalmünster mit seinen Schulanfängern zum alljährlichen Ausflug gestartet. Die Fahrt der 41 Kinder und den sechs Erzieherinnen ging mit dem Bus nach Flintsbach im Markt Winzer zum dortigen Ziegel- und Kalkmuseum.  Am Museum angekommen wurden die Kinder von den Museumsbetreuern Karin Müller, Anita Weiß und Peter Hartl begrüßt und anschließend in zwei Gruppen geteilt.

Eine Gruppe töpferte zunächst mit Anita Weiß Mäuse aus Ton. Es entstanden viele unterschiedliche, wunderschöne Tiere, auf die die Kinder sehr stolz waren.  Die zweite Gruppe erhielt von Karin Müller und Peter Hartl eine Museumsführung. Dabei wurde ihnen erklärt, wie früher Ziegel hergestellt wurden und welche Maschinen und Werkzeuge die Menschen dazu benutzt haben. Für die Kinder war das interessanteste ein großer Ringofen, den man von oben besichtigen und durch den man auch laufen konnte. Nach dem Wechsel durfte die zweite Gruppe Tonfiguren formen und die andere Gruppe erhielt die Führung.

Am Ende wurde noch gemeinsam Pizza gebacken und gleich vor Ort gegessen. Die Schulanfängerkinder erlebten einen schönen und informativen Ausflug, der nicht nur ihnen, sondern auch den sechs Erzieherinnen sehr viel Spaß gemacht hat. – san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Besuch der Waldwichtel

Kindergartenkinder besuchen die Waldwichtel

Rotthalmünster. Die Waldwichtelgruppe hatte alle Kinder der Kindergartengruppen und die größeren Kinder der Krippengruppen zu sich in den Wald eingeladen. Auf zwei Wochen verteilt durfte jeden Tag eine andere Gruppe zu Besuch kommen und am Tagesablauf der Waldwichtel teilnehmen. Los ging der Waldtag mit der gemeinsamen Busfahrt zur Waldgruppe. Zur Begrüßung fand ein Morgenkreis statt, bei dem sich die Kinder mit gegenseitig begrüßten und danach bekamen die Kinder aus dem Kindergarten die Waldregeln genau erklärt.  Im Anschluss durften die Kinder im Wald spielen und während der Freispielzeit aus Zapfen Bienen basteln. Weil das Spielen und Basteln im Wald natürlich hungrig macht, gab es auch eine gemeinsame Brotzeit der Kinder. Kurz bevor es mit dem Bus wieder zurück in den Kindergarten ging, gab es noch einen Abschlusskreis und dann ging ein wunderschöner, aber auch anstrengender Tag für die Kinder in der Waldgruppe zu Ende. – san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Grundschulbesuch

Schulanfänger aus dem Kindergarten besuchen die Grundschule Rotthalmünster

Rotthalmünster. Was erwartet mich in der Schule? Die Antwort auf diese spannende Frage konnten die Vorschulkinder des Kindergartens Rotthalmünster am vergangenen Freitag erfahren, als sie die Grundschule besuchten und sich dabei schon mal einen Eindruck über ihren nächsten Lebensabschnitt in der Schule machen konnten.

Die Vorschulkinder und die Kinder der der ersten Klassen wurden zunächst in Gruppen eingeteilt. Die Kinder haben sich zunächst in einem Sitzkreis versammelt, und dann wurde die Geschichte der kleinen Hexe vorgelesen. Im Anschluss wurden Bilder mit verschiedenen Gegenständen auf den Boden gelegt, und die Kinder mussten die Gemeinsamkeit zwischen der kleinen Hexe und den Gegenständen herausfinden. Es war der Buchstabe „X“, der sowohl in den Gegenständen wie Axt oder Taxi, aber auch im Wort Hexe vorhanden war.

Am Ende der Schulstunde bekamen die Schulanfänger noch ein Arbeitsblatt, bei dem sie das „X“ mit Stufen nachspuren und schreiben sollten. Bei kleineren Problemen haben die Erstklässler bereitwillig geholfen und den Schulanfängern gezeigt, wie es geht.

Auch wenn die eine Schulstunde schnell zu Ende war, so konnten die Schulanfängerkinder doch einen ersten Eindruck von der Schule und davon gewinnen, was sie ab Herbst erwartet. - san

Weiterlesen …

von Mayer Thomas

Frühlingsfest Regenbogengruppe

Mit Weißwurst und Zuckerwatte Vater- und Muttertag gefeiert

Rotthalmünster. Mit einem bayerisch angehauchten Frühlingsfest bei schönstem Wetter haben die Kinder der Regenbogengruppe ihr Mutter- und Vatertagsfest gefeiert. Zunächst wurden die Gäste vom Regenbogenteam begrüßt und die Kinder überraschten ihre Eltern mit verschiedenen Gesangseinlagen. Im Anschluss gings in den gemütlichen Teil über der mit einem Weißwurstfrühstück begann. Eine Foto-Kulisse lud zu spontanen und witzigen Bildern ein. Das Highlight für die Kinder war aber der Zuckerwattestand für alle Schleckermäulchen. - san

Weiterlesen …