Fastengottesdienst

von Mayer Thomas

Kindergarten Rotthalmünster veranstaltet einen Fastengottesdienst

Rotthalmünster. Am vergangenen Freitag, den 28. März, hat der Kindergarten Rotthalmünster einen Fastengottesdienst mit dem Thema: „Wenn es in die Erde fällt und stirbt, bringt es viel Frucht“ veranstaltet. Die evangelische Pfarrerin Alexandra Popp und Gemeindereferent Josef Zwicklbauer begrüßten die Kinder und ihre Betreuerinnen zunächst in der Pfarrkirche Weihmörting. Alexandra Popp erklärte den Kindern, dass man sich mitten in der Passions- und Fastenzeit befinde. Das ist die Zeit, bevor wir Ostern feiern, und es ist außerdem die Zeit, in der der Frühling langsam beginnt, sagte sie. „Wir sehen die ersten Blumen im Garten, auch die Bäume beginnen zu blühen, die Sonne scheint und es wird wärmer. Im Frühling entsteht etwas Neues, genauso wie an Ostern, und darum solle es heute gehen“, sagte die Pfarrerin und Josef Zwicklbauer zündet zum Zeichen dafür, dass Jesus in unserer Mitte ist, eine Kerze an.

Nach der liturgischen Begrüßung und dem Kreuzzeichen folgte ein gemeinsames Gebet und anschließend die Geschichte von der Blumenzwiebel, die Pfarrerin Alexandra Popp erzählte. Passend hierzu bekamen alle Kinder eine Blume mit frischer Knospe. In der Lesung ging es darum, dass durch den Tod Neues entstehen kann und dabei wurde erklärt, dass ein Samenkorn, das nicht in die Erde kommt, stirbt, wenn es aber keimt, dann entsteht eine großartige Frucht. Ebenso war es mit dem Tod Jesu, der durch seine anschließende Auferstehung auch die Welt verändert hat. Es folgte ein weiteres gemeinsames Lied und die Fürbitten. Gemeinsam wurde im Anschluss das „Vater unser“ gebeten und am Ende bekamen die Kinder den Segen zugesprochen und wurden im Anschluss verabschiedet.